Bei american-football.com findet ihr immer die aktuellsten News rund um das Thema American Football. Durch zahlreiche persönliche Kontakte sind wir sehr gut in der American Football Szene in Deutschland von GFL über GFLJ bis zur Landesliga bestens vernetzt. Natürlich gibt es auch regelmäßig die wichtigsten Neuigkeiten aus der NFL und dem sonstigen Internationalen Football. Und wir erwähnen auch mal die Vorkommnisse neben dem Football - Spielfeld, die Cheerleader, Camps, Footballfilme, Lustiges und Wissenswertes rund um diesen faszinierenden Sport American Football.
Die Lübeck Cougars freuen sich sehr, Dan Pippin als neuen Headcoach begrüßen zu dürfen. Der 54-jährige US-Amerikaner wird ab Mitte Januar das Training der „Berglöwen“ leiten.
Brandon Polk & Abu Daramy- Swaray sind die ersten spektakulären Spielerverpflichtungen der Potsdam Royals
Der dritte und letzte Spieltag steht an, für die neuformierte U10-Flag Football Mannschaft der Bad Homburg Sentinels. Zum Abschluss geht es nach Kelkheim, wo die dort ansässigen Lizzards als Gastgeber für die Wächter und die Giessen Golden Dragons fungieren.
Der AFC Remscheid Amboss hat einen neuen Head Coach. Willie Sheird übernimmt ab sofort den Cheftrainerposten der Senioren. Vor zwei Wochen hatten sich die Wege des Vereins und Sheirds Vorgänger Paolo Bizzarri getrennt.
75 Spielerinnen und Spieler nutzen am letzten Oktoberwochenende in Hamburg die Gelegenheit, sich den Coaches der U17 Nationalmannschaften zu präsentieren.
Als besonderer Gast erschien am Sonntag der ehemalige NFL Star Markus Kuhn beim Jugendländerturnier in Mannheim. Neben zahlreichen Gesprächen mit den Fans erfüllte er geduldig alle Fotowünsche und übernahm den Coin Toss und die Pokalübergabe.
Ein Urgestein der Redskins ist zurück. Welcome back Thomas Zupon.
Die Kirchdorf Wildcats haben am vergangenen Wochenende im Lokschuppen in stilvollen Ambiente ihren Jahresabschluss gefeiert. Präsident Wolfgang Höfelsauer konnte 130 Spieler, Trainer, Betreuer und Helfer begrüßen.
Jedes Bundesland hatte die besten 50 Spieler der Jahrgänge 2004 und 2005 für die ihr U18 Auswahlmannschaften zusammengestellt. Am Ende gewann der Titelverteidiger und Favorit Green Machine aus Nordrhein-Westfalen gegen den Mitfavoriten Lions aus Baden-Würtemberg mit 10:3.
Viel Erfahrung soll Razorbacks Defense wieder aufbauen. Nach einem ernüchternden Jahr und vielen Problemen, vor allem in der Verteidigung der Oberschwaben, galt der Fokus von Headcoach Brändle in erster Linie der Neubesetzung des Defensive Koordinators.
Max Keneder, DFFL Direktor Ligen, Schulsport & Medienpräsents und Lynn Hoffer, Teammanagerin der Munich Spatzen waren am Montag zu Gast bei Muenchen.tv.
Die Mannheim Bandits werden am Wochenende 29. / 30. Oktober das Jugendländertunier 2022 veranstalten. Bereits im Frühjahr konnten sie die Auswahlkommission des AFVD mit ihrer Bewerbung überzeugen: „Die Bewerbung der Bandits hat uns begeistert. Die Gegebenheiten, die der Verein zur Verfügung stellen kann, sind außergewöhnlich gut und wir sind uns sicher, dass wir Ende Oktober in Mannheim ein erstklassiges Turnier sehen werden,“ erklärt Bundesjugendsprecher Joachim Petersen.
Die New Yorker Lions verlängern mit ihrem Head Coach Troy Tomlin bis Ende des Jahres 2025 und setzen mit diesem langfristigen Vertrag weiter auf Kontinuität. Somit bleibt der 53-jährige weitere drei Jahre am Steuer des Rekordmeisters der ERIMA-German Football League.
Nur zehn Tage nach dem Abschied von Cheftrainer Jordan Neuman präsentieren die Schwäbisch Hall Unicorns dessen Nachfolger: Neuer GFL-Head-Coach wird Christian Rothe und die Aufgabe des Offensive Coordinators übernimmt Felix Brenner. Die beiden früheren Nationalspieler bringen zusammen 45 Jahre Football- und Unicorns-Erfahrung in den verschiedensten Facetten in ihre neuen Aufgaben ein.
In der Saison 2023 werden 20 Teams um die Jugendmeisterschaft im American Football, den Junior Bowl, spielen. Das sind vier Mannschaften mehr als in der abgelaufenen Saison. Können die Düsseldorf Panther als amtierender Jugendmeister den Titel verteidigen oder wird es einen neuen Meister 2023 geben?
Mit einem niemals gefährdeten 55:00-Erfolg bei den Mannheim Bandits, hat sich die U13 der Bad Homburg Sentinels den Meistertitel in der U13 7er-Tackle-Herbstliga gesichert. Nach sechs Partien steht das Team von Head Coach Jini Howard mit fünf Siegen und einer Niederlage an der Tabellenspitze - dahinter erreichten die Wiesbaden Phantoms den zweiten Platz.
Die REDCON ist Europas größte Fortbildungsveranstaltung für Football-Macher, Funktionäre und Entscheider. Sie findet nun bereits zum 3. Mal statt. Mit dem innovativen Format stärkt RedZone die Teams hinter den Teams. Für eine noch besser Struktur, Wissensaustausch und Diskussionen auf höchstem Niveau.
Mit 20:06 gewinnen die Damen der Marburg Mercenaries das Finale gegen die Wetterau Bulls. Damit gelingt den Marburgerinnen gleich im ersten Jahr eine „perfect Season“. Wenn auch die Saison recht kurz war, sind alle sehr froh, dass es endlich überhaupt einen Spielbetrieb gegeben hatte.
Am letzten Wochenende fanden in Siegen die ersten beiden offiziellen Ligaspiele einer Damenmannschaft der Marburg Mercenaries statt. Beide Spiele? Ja denn in der neu gegründeten Damen Aufbau Liga Hessen werden die Spieltage in Turnierform ausgerichtet, an denen drei Mannschaften gegeneinander antreten.
Seit den Ende der Saison 2022 für die Chemnitz Crusaders ist nun schon wieder einige Zeit ins Land gegangen. Nun richtet sich der Augenmerk voll und ganz auf die Vorbereitung für die Saison 2023.
Seite 7 von 251, zeige 20 Datensätze von 121 bis 140 (5005 gesamt)
01.02.2023 11:20 New Griffins Signing for the ´23 season… |
31.01.2023 17:18 Christian Freund wurde zum Bundesjugendobmann gewählt |
31.01.2023 17:11 Saisonstart 2023 für die Wesseling Blackvenom |
31.01.2023 17:07 Erfolgreiche - Fraport – Flag Football Wochen der Rhein-Main Rockets |
31.01.2023 17:01 Hessen Schiedsrichter suchen Neu-Einsteiger |
31.01.2023 16:30 Unicorns Superbowl-Party im OPTIMA Sportpark |