Bei american-football.com findet ihr immer die aktuellsten News rund um das Thema American Football. Durch zahlreiche persönliche Kontakte sind wir sehr gut in der American Football Szene in Deutschland von GFL über GFLJ bis zur Landesliga bestens vernetzt. Natürlich gibt es auch regelmäßig die wichtigsten Neuigkeiten aus der NFL und dem sonstigen Internationalen Football. Und wir erwähnen auch mal die Vorkommnisse neben dem Football - Spielfeld, die Cheerleader, Camps, Footballfilme, Lustiges und Wissenswertes rund um diesen faszinierenden Sport American Football.
Nach der Saison ist vor der Saison. Bereits eine Woche nach dem Saisonende gehen die Amboss-Senioren in die Planung der Saison 2023. Auch die U19 startet mit einem Kickoff-Meeting.
Der Weggang von drei Erfolgstrainern in die European League of Football bedeutet einen Umbruch im Coaching-Staff des deutschen Meisters
Die Wege von Paolo Bizzarri und dem AFC Remscheid Amboss trennen sich nach drei gemeinsamen Jahren. Zuletzt war Bizzarri als Head Coach der Amboss-Senioren tätig und führte die Mannschaft frühzeitig zum sicheren Klassenerhalt in der Oberliga NRW.
Der AFC Remscheid Amboss hat am zehnten und letzten Spieltag der Oberliga NRW mit 00:28 (0:6, 0:14, 0:8, 0:0) gegen die Krefeld Ravens verloren. Damit wiederholte sich vor etwa 150 Zuschauern im Stadion Reinshagen das Hinspielergebnis. Trotz der Niederlage blickt der Amboss auf eine erfolgreiche Saison zurück.
Der Name Yock und die Marburg Mercenaries gehören einfach zusammen. Sein Vater James Yock Senior ist ein weit über die Grenzen Marburgs bekannter Kriegs – und Footballveteran und wurde bereits für sein Lebenswerk im American Football geehrt.
Der Weltverband für American Football IFAF hat den internationalen Turnierkalender der Jahre 2023 bis 2030 festgelegt. Nicht mehr wie bisher „Continental Competition Committees“ sind künftig für die internationalen Turniere zuständig, der Weltverband ernennt nun eigens für die entsprechenden Turniere Tournament Directors, die diese im Auftrag der IFAF organisieren. Eines bleibt aber wie gewohnt: In Europa wird der kontinentale Turnierkalender auch in den Jahren bis 2030 am dichtesten gefüllt sein.
Im Rahmen der Neuaufstellung der IFAF und der damit verbundenen Planungsänderungen ergeben sich auch Veränderungen für die zukünftigen Planungen der Jugendnationalmannschaft.
Ganz nach dem gemeinsamen Motto „We care for U“ laden die Schwäbisch Hall Unicorns und das Diak Klinikum am kommenden Sonntag, den 16. Oktober zum WORLD RESTART A HEART DAY in den OPTIMA Sportpark ein. Ab 11:00 Uhr kann man viel zum Thema Notfallversorgung lernen.
Die Marburg Mercenaries werden die Zusammenarbeit mit Headcoach Augie Stevens auch in der kommenden ERIMA GFL Saison 2023 fortsetzen.
Über 1.000 Unicorns-Fans feiern am Montag auf dem Haller Marktplatz. Die Marktplatzfeier nach dem German Bowl hat in Schwäbisch Hall Tradition: Am Montag fand sie seit 2011 zum zehnten Mal statt, denn die Schwäbisch Hall Unicorns durften am vergangenen Samstag zum zehnten Mal das Endspiel um die deutsche Meisterschaft bestreiten. Und weil sie dabei zum fünften Mal erfolgreich waren, ließ es sich auch Oberbürgermeister Daniel Bullinger nicht nehmen, das Team zum Eintrag in das goldene Buch im Haller Ratsaal zu empfangen.
Traditionell trafen sich die Vertreter der ERIMA GFL und der GFL 2 am Sonntag nach dem German Bowl zu ihrer jährlichen Versammlung. In Frankfurt/Main wurde in der Versamm-lung der Bundesligisten und Mitgliederversammlung des Ligaverbundes GFL e. V. die vergan-gene Saison beleuchtet sowie wichtige Beschlüsse gefasst.
Nach einer Risikobewertung der für 2023 geplanten IFAF-American Football Weltmeisterschaft der Herren hat die IFAF entschieden, diese Veranstaltung auf 2025 zu verlegen.
Zur Saison 2023 werden die Bad Homburg Sentinels keine eigene Cheerleader-Abteilung haben. Zu dieser schweren Entscheidung sind die Verantwortlichen des Vereins nach eingehender Analyse des Jahres 2022 gekommen.
„Road to Frankfurt“ endet beim „Erima German Bowl XLIII“ als Vizemeister 2022 der GFL.
Die Schwäbisch Hall Unicorns haben es geschafft: Im Frankfurter Deutsche Bank Park holten sie sich am Samstag vor 9.000 Zuschauern zum fünften Mal den Titel des deutschen Football-Meisters! Mit 44:27 besiegten sie die Potsdam Royals, die den Hallern im ersten Viertel viel Kopfzerbrechen bereiteten. Am Ende durften die Unicorns aber einen verdienten Titelgewinn und eine Perfect Season feiern.
Der Champions Bowl im 5er Flag wird an diesem Wochenende in Porec Kroatien ausgetragen.
Joel Wolf ist gegenwärtig nicht nur das herausragende Talent in der Jugend des AFC Remscheid Amboss, er gehört mittlerweile zu den größten American-Football-Hoffnungen seiner Altersklasse auf dem europäischen Kontinent.
Die Reise der Potsdam Royals, die 2005 mit ein paar Footballverrückten in Potsdam begann, ist nun in Frankfurt/Main angekommen. Im Deutsche Bank Park treffen die Royals auf den Südmeister, Schwäbisch Hall Unicorns.
Am Samstag, den 01. Oktober 2022 präsentierten die Rhein Main Old-Stars erstmals einen Double Header vor 370 Zuschauern in Marburg.
13 Schiedsrichter wurden für das Finale um die Deutsche Meisterschaft im American Football nominiert. Hauptschiedsrichter wird Karsten Pruin aus Kiel sein und gemeinsam mit sieben anderen Schiedsrichtern auf dem Feld, weiteren fünf zur Unterstützung an der Seitenlinie sowie den Assistenten der Chain Crew dafür sorgen, dass der neue Titelträger im fairen Wettstreit ermittelt wird.
Seite 8 von 251, zeige 20 Datensätze von 141 bis 160 (5005 gesamt)
01.02.2023 11:20 New Griffins Signing for the ´23 season… |
31.01.2023 17:18 Christian Freund wurde zum Bundesjugendobmann gewählt |
31.01.2023 17:11 Saisonstart 2023 für die Wesseling Blackvenom |
31.01.2023 17:07 Erfolgreiche - Fraport – Flag Football Wochen der Rhein-Main Rockets |
31.01.2023 17:01 Hessen Schiedsrichter suchen Neu-Einsteiger |
31.01.2023 16:30 Unicorns Superbowl-Party im OPTIMA Sportpark |