Die AFC Vienna Vikings begrüßen Titelverteidiger Danube Dragons, die bisher zwei Niederlagen einstecken mussten. Somit stehen sie auf dem dritten Tabellenplatz, während die Wikinger in der Austrian Football League (AFL) 2024 als ungeschlagen gelten. Bereits das erste Treffen gestaltete sich zwischen den beiden Teams zu einer hochkarätigen Nervenschlacht. Das Ergebnis? Ein knapper Auswärtserfolg mit 9:14 für den Purple Club.
Mit umso mehr Spannung wird die kommende Charity Bowl erwartet, die zum 26. Mal ausgetragen wird. Der Reinerlös kommt “Licht ins Dunkel” zugute.
Coach Sobotka: “Das ist unser Haus! Und wir werden es verteidigen!”
Die weiße Weste muss nun weiterhin verteidigt werden, wenn es nach den Wikingern geht. Vikings Headcoach Benjamin Sobotka erinnert an letztes Jahr: “Nachdem wir das erste Spiel auf der Ravelin gewonnen haben, haben wir das zweite am Donaufeld verloren. Das gilt es zu verhindern!”, so der 29-jährige Cheftrainer. Er erwartet eine noch stärkere Leistung von seiner Mannschaft im kommenden Derby und versichert, dass das Team alles geben wird, um ihr Heimspiel zu sichern.
Die Drachen aus Transdanubien sind am Sonntag einer der stärksten Gegner, allen voran mit einem neuen US-Import im Roster: “Mit Madre London haben sie einen extrem erfahrenen und athletischen Runningback in ihren Reihen, den wir auf jeden Fall stoppen müssen”, ist die Devise vom Headcoach der Vikings. Nicht nur mit der neuesten Unterstützung in der Offense, sondern auch in der Defense gelten die Dragons zu den Top 3 der Liga. Ähnlich sieht es Wikinger Max Grünsteidl, der in der Defensive Line als Outside Linebacker seine Mannschaft verteidigt: “Ich denke, dass uns die O-Line der Dragons beschäftigen wird. Daher schauen wir, dass wir wirklich alles geben”, so der 20-jährige Heeressportler, der im Sommer auch für das österreichische Nationalteam bei der U20 Football Weltmeisterschaft in Kanada antreten wird. Für ihn sei jede Charity Bowl eine besondere, schließlich könne insbesondere bei einem Derby alles passieren.
Das Motto “Starke helfen Schwachen”: Vikings zählen auf ihre Vamily
Von den möglichen Herausforderungen lassen sich die Wikinger bei weitem nicht einschüchtern und erwarten vor einer Full-House Kulisse lautstarke Vikings Fans, die das Footballzentrum in Simmering zum Beben bringen. “Dafür brauchen wir unsere gesamte Vamily!”, sagt der Purple Coach an der Spitze. Nach dem Traditions-Motto “Starke helfen Schwachen” organisiert der Simmeringer Club die Bowl nahezu jedes Jahr seit 1999.
Football Fans erwarten daher erfahrungsgemäß ein volles Programm für Klein und Groß. Während die Footballer selbst pünktlich bis zum Kickoff aufwärmen, haben Besucherinnen und Besucher ebenfalls die Möglichkeit, bei Stationen des American Football Bund Österreich (AFBÖ), Stadt Wien und Wien Energie sich auszutoben sowie beim Vikings Flohmarkt und Kuchenbuffet eine eigene Portion an Vamily mitzunehmen. Des Weiteren wird sowohl während als auch vor und nach dem Spiel eine Kinderbetreuung angeboten.
Tickets im Vorverkauf: 2 Spiele, 1 Ticket
Tickets für den kommenden Sonntag sind online über Wien Ticket erhältlich. Aufgrund der erhöhten Nachfrage wird empfohlen, frühzeitig diese zu erwerben, um vor Ort auch den Einlass garantieren zu können. Die Tageskarte gilt sowohl für das Spiel in der Division II gegen die Carnuntum Legionaries um 13 Uhr, als auch für das AFL Wiener Derby um 17 Uhr. Jedes verkaufte Ticket ermöglicht nicht nur ein spannendes Football-Erlebnis, sondern leistet auch einen Beitrag für einen besonderen Zweck.