Bei american-football.com findet ihr immer die aktuellsten News rund um das Thema American Football. Durch zahlreiche persönliche Kontakte sind wir sehr gut in der American Football Szene in Deutschland von GFL über GFLJ bis zur Landesliga bestens vernetzt. Natürlich gibt es auch regelmäßig die wichtigsten Neuigkeiten aus der NFL und dem sonstigen Internationalen Football. Und wir erwähnen auch mal die Vorkommnisse neben dem Football - Spielfeld, die Cheerleader, Camps, Footballfilme, Lustiges und Wissenswertes rund um diesen faszinierenden Sport American Football.
Die Feiertage sind vorbei und die Kirchdorf Wildcats starten wieder mit dem Trainingsbetrieb. Am Samstag, den 8. Januar 2022 geht es für alle vier Teams der TSV Footballer los.
Mit Wide Receiver Nico Wiedmann und Defense Liner Leon Epple haben zwei vielversprechende Talente den Stuttgart Scorpions ihre Zusage für die Spielzeit 2022 gegeben. Beide bestritten in der vergangenen Saison ihre ersten Spiele im Seniorenbereich und machten mit ansprechenden Leistungen auf sich aufmerksam.
Steffen Haenelt wird neuer Running Back Coach des GFL2-Teams der Stuttgart Scorpions. Damit rückt ein echtes Urgestein in den Coaching Staff auf, denn obwohl erst 31 Jahre alt, ist Haenelt bereits seit über 20 Jahren für den Traditionsclub von der Waldau aktiv.
Die Lübeck Cougars haben ihren ersten Import-Spieler für die Saison 2022 gefunden: US-Running-Back Asthon Heard (1,75 m/85 kg) wechselt vom serbischen Erstligisten Kragujevac Wild Boars nach Lübeck. 2019 wurde der heute 27-Jährige mit den Copenhagen Towers dänischer Vizemeister.
Der neue Coaching Staff der Stuttgart Scorpions nimmt nach und nach Gestalt an. Mit Janosch Horvat sowie Benjamin Benter konnten - nach Head Coach Dennis Oppermann und Offense Coordinator Jona Winkel - zwei weitere Coaches verpflichtet werden.
Die Griffins hoffen auf eine erfolgreiche Fortsetzung der Tradition sehr guter US-amerikanischer Offense Coaches in Rostock. Deshalb wurde mit Andrecus Lindley ein erfolgreicher und ehemals selbst sehr guter Angreifer für die kommende Saison verpflichtet.
Gleich vorweg, eine gelungene 2Gplus Veranstaltung auf dem Gelände der Golfanlage Warnemünde. Auf Einladung unseres lieben Sponsors Henkel & Lares weilten aus Platzgründen und aktuellen Beschränkungen nur rund 70 Griffiness und Griffins im wundervoll hergerichteten Restaurant Cut & Chill.
Zum Try-out der Wiesbaden Phantoms kamen wie erwartet nicht nur aktuelle Phantome, sondern auch Neulinge sowie potenzielle Neuzugänge aus anderen Vereinen der gesamten Region.
Luigi Figlia ist als Defense Coordinator das neue Mitglied im Trainerstab der Men in Blue und begann seine Spielerkarriere als Defensive Back im Jahr 1988 und beendete diese 2001.
Die Lübeck Cougars gehen mit einem neuen Head Coach in die Saison 2022: Der US-Amerikaner Jim Ward wird neuer Cheftrainer der Berglöwen. "Die GFL ist wohl die beste Liga in Europa - und ich liebe Herausforderungen", betont der 64-Jährige.
Mit altbewährten Stammkräften und frisch-gebackenen Senkrechtstartern zurück zum alten Erfolg: Die American Footballer und Cheerleader der Wiesbaden Phantoms wollen nach den sportlich eingeschränkten Corona-Jahren 2020 und 2021 im kommenden Jahr endlich wieder für Furore sorgen.
Die Assindia Cardinals haben ihren Offense Coaching Staff für die kommende Saison neu aufgestellt. Gleich drei Trainerposten werden neu besetzt:
Wie bei der Relegation im Norden traten auch im Süden drei Teams an, um sich die zwei Aufstiegsplätze in die GFL 2 zu erobern.
Auf den Abstieg soll der Aufbruch folgen. Die Stuttgart Scorpions werden mit Dennis Oppermann als Head Coach in die GFL2-Saison gehen. Oppermann, Jahrgang 1988, kommt von den Langenthal Invaders aus der Schweiz nach Stuttgart, wo er auch als Sportlicher Leiter fungieren wird.
Aus den fünf Spielbereichen (Nord, Mitte, Ost, West und Süd) der Regionalliga haben insgesamt 13 (!) Teams für eine potenzielle Relegation zum Aufstieg in die GFL 2 gemeldet. Damit ist die Ambition auf einen möglichen Platz in der zweithöchsten deutschen Spielklasse so groß wie nie.
Die Jahreshauptversammlung der Kirchdorf Wildcats fand heuer auf der Tribüne der In(n) Energie Arena statt. Zum letzten Mal begrüßte der scheidende Präsident Hans-Peter Klein die Mitglieder, Spieler und Fans, darunter Bürgermeister Johann Springer und TSV Vorstand Michael Killermann, zum Jahresrückblick.
Die Assindia Cardinals haben auch ihr fünftes und letztes Heimspiel der diesjährigen GFL2-Saison nicht gewinnen können. Am letzten Spieltag verloren die Men in Blue vor heimischem Publikum im Sportpark „Am Hallo“ mit 3:49 (0:21, 0:14, 0:7, 3:7) gegen den Ligameister Berlin Adler, der in der kommenden Saison in der GFL1 antreten wird.
Auch wenn wir uns alle ein Duell zum Abschluss gewünscht haben, ist die Vorfreude nicht minder großartig - wir haben unser großes Ziel erreicht & spielen 2022 in der GFL! Bis zum Schluss versuchten wir euch - den Fans, Supportern & Freunden - einen würdigen Saisonabschluss zu bieten.
Die „Men in Blue“ treffen am Westenergie-Gameday zwei Wochen nach dem ersten Saisonerfolg am Sonntag, 19.09.2021 im zehnten Saisonspiel der GFL2 vor heimischem Publikum auf die Berlin Adler. Kick-Off ist um 15 Uhr.
Mit einer 14:31-Niederlage bei den Straubing Spiders verabschieden sich die Bad Homburg Sentinels aus der Premieren-Saison in der GFL 2 Süd.
Seite 6 von 37, zeige 20 Datensätze von 101 bis 120 (727 gesamt)
05.07.2022 10:15 Zweite Mannschaft der Unicorns unterliegt bei den Leonberg Alligators mit 15:27 |
05.07.2022 10:12 GFL2-Coach der Wiesbaden Phantoms Tanja Bachmann spielt bei Frauen-WM |
04.07.2022 16:57 U19-Nationalmannschaft mit ersten organisatorischen Maßnahmen im Trainingscamp |
04.07.2022 16:51 CFL veranstaltet am 6. und 7. Juli online virtuelle Coaching Clinics |
04.07.2022 12:45 Niederlage des Wiesbadener GFL2-Teams fällt zu hoch aus |
04.07.2022 12:38 Hornets unterliegen unglücklich den Wetzlar Wölfen |