Bei american-football.com findet ihr immer die aktuellsten News rund um das Thema American Football. Durch zahlreiche persönliche Kontakte sind wir sehr gut in der American Football Szene in Deutschland von GFL über GFLJ bis zur Landesliga bestens vernetzt. Natürlich gibt es auch regelmäßig die wichtigsten Neuigkeiten aus der NFL und dem sonstigen Internationalen Football. Und wir erwähnen auch mal die Vorkommnisse neben dem Football - Spielfeld, die Cheerleader, Camps, Footballfilme, Lustiges und Wissenswertes rund um diesen faszinierenden Sport American Football.
Mit dem langjährigen Wide Receiver der Berlin Rebels und ehemaligen Nationalspieler Gregor Lietzau, erhalten die New Yorker Lions namhafte Verstärkung für ihren Angriff in der Erima-GFL Saison 2023.
Die Defense des Munich Cowboys GFL Teams erhält weitere Verstärkung. Linebacker Colby Campbell wird das Münchener Team 2023 unterstützen.
Die Cologne Crocodiles trennen sich von Headcoach Odenthal aufgrund vereinsschädigendem Verhaltens.
Am Samstag, den 25. März laden die Schwäbisch Hall Unicorns um 19:00 Uhr in der Sparkassen Business Lounge des OPTIMA Sportparks zu ihrem Helfertreffen im Vorfeld der ERIMA-GFL-Saison ein. Nicht nur das „Stammpersonal“, sondern jeder, der sich dafür interessiert, 2023 ein Teil der Unicorns-Family zu sein, ist dort herzlich willkommen.
In der Verteidigung der Schwäbisch Hall Unicorns gibt es erneut Zuwachs. Luis Herbert und Eric Köhncke laufen in dieser Saison erstmalig für die Einhörner in der ERIMA GFL auf.
Safetys benötigen ein gutes Auge für die Spielsituation, gutes Spielverständnis und ein Gespür für offene Räume, um diese zu verteidigen. Mit Narrio Walks haben die Dresden Monarchs nun ihren Wunsch-Safety gefunden.
DeShaun Paper wird für die Saisons 2023 und 2024 ein Unicorn
Mit Fabian Rolfes und Marcel Engler, kehren zwei weitere Routiniers aus den vergangenen Spielzeiten auch 2023 zurück ins Team der New Yorker Lions.
Unicorns erhalten mit Daniel Bilesanmi, Christian Sinnige und Lennart Graner gleich drei Verstärkung von der Bristol Pride Academy
Mit Alessio Colonna als Runningback Coach gibt es jetzt ein Berlin Adler Trio in der Coachingstaff der deutschen Nationalmannschaft.
Nachdem die Dresden Monarchs mit dem Schweden Adam Bender und dem Briten Max Parkinson zwei europäische Defense Liner verpflichteten, verkünden die Königlichen nun die Verpflichtung zweier britischer Offensive Liner. Mit Max Charnley-Collins und Benjamin Burghes rücken zwei weitere junge Briten in den Kader von Cheftrainer Paul Alexander.
Einen großen Umbruch gibt es 2023 im Mannschaftssteil der Wide Receiver der New Yorker Lions. Spieler wie Christian Bollmann und Justus Holtz, haben ihre Footballschuhe an den Nagel gehängt. Andere wie Paul Bogdann (Hildesheim Invaders) oder Mika Wickinger (Hannover Grizzlies) zieht es zurück in ihre Heimatstadt. Im Gegenzug bekommen jetzt andere junge Ballfänger die Chance, sich von Beginn auf der großen Footballbühne der Erima-GFL zu beweisen uns aus dem Schatten der bisherigen Leistungsträger hervorzutreten.
Die Munich Cowboys können auch 2023 auf die Dienste von US-Defensive Back Lucky Dozier bauen. Dabei kann sich das Team sowohl auf seine Athletik als auch auf seinen Durchsetzungswillen verlassen. Er war 2022 in zehn Spielen eine Erfolgsgarantie im Spiel der Munich Cowboys.
Seit Monaten arbeiten die Dresden Monarchs um Headcoach Paul Alexander hart an der Zusammenstellung der Mannschaft für die ERIMA German Football League Saison 2023. Auch in Schweden und Großbritannien wurden die Königlichen nun fündig. Mit Adam Bender und Max Parkinson verpflichteten die Monarchs nun zwei weitere internationale Spieler.
Der 29-jährige kam 2008 über die Leichtathletik zum American Football und begann seine Karriere im Team der Red Cubs 94, dem damaligen Jugend Flag Football Team der Braunschweiger.
Finn Oppermann und Leon Rönnicke bleiben bei den New Yorker Lions Braunschweig in der GFL.
Neuer Star war insgesamt sechs Jahre auf höchstem College-Niveau aktiv. Drei Universitäten. Sechs Jahre Football auf höchstem College-Niveau (Div. I). Zwei Masterabschlüsse. Steven Duncan hat eine besondere Bildungs- und Footballkarriere durchlaufen. Der heute 24-Jährige wechselte 2016 von der Ashley Ridge High School an die Western Kentucky University (Div. I). Mit über 9.000 erworfenen Yards und 82 Touchdowns zählte Duncan damals zu den begehrten Nachwuchsathleten im Land.
Gleich sechs Linebacker der Löwen aus der Spielzeit 2022, kehren auch 2023 ins Rudel zurück. Die ersten Drei stellen wir im Folgendem vor!
Akademisches Angebot für Spieler, sportliches Angebot auf Topniveau für Studierende. Was haben ein American Football Team und eine oberschwäbische Hochschule gemeinsam?
Tight End Stephen McCluskey wechselt im Anschluss an seine US-Collegezeit nach Schwäbisch Hall
Seite 13 von 124, zeige 20 Datensätze von 241 bis 260 (2469 gesamt)
16.04.2025 08:22 Football-Verein Assindia Cardinals und das Essener Bündnis gegen Depression starten Kooperation |
16.04.2025 08:21 Die Solingen Paladins waren zu Gast in Paderborn |
16.04.2025 08:19 Monarchs starten mit Sieg in die Saison |
16.04.2025 08:18 AFC Vienna Vikings siegen mit starker Defense gegen die Salzburg Ducks – 14:0 |
16.04.2025 16:32 Der größte Casino-Gewinn der Welt – Wer knackte den Jackpot und wie viel wurde gewonnen? |
15.04.2025 16:28 Starke Faszien, starke Muskulatur |