Das NFL-Draft-System einfach erklärt: Wie Teams neue Spieler bekommen


Jedes Jahr warten wir alle gespannt auf den NFL-Draft. Es ist der Moment, in dem Teams ihre Zukunft aufbauen. Junge Talente kommen in die Liga, Träume werden wahr. Aber wie funktioniert das alles genau? Es ist kein einfacher Prozess wie ein online casino in Deutschland Gewinn. Hier findest du alle Informationen. Bonus: Wir erklären es sehr einfach und verständlich.

Das NFL-Draft-System einfach erklärt: Wie Teams neue Spieler bekommen

Was ist der NFL-Draft?

Beginnen wir vom Anfang! Der NFL-Draft ist eine Veranstaltung, bei der die 32 Teams der Liga neue Spieler auswählen. Diese Spieler kommen meistens direkt vom College. Der Draft ist wichtig, weil Teams so ihre Kader verbessern und Talente für die Zukunft finden. Jedes Team hat begrenzte Möglichkeiten, Spieler aus der Free Agency zu verpflichten, daher ist der Draft die beste Chance, junge und talentierte Spieler zu einem günstigen Vertrag zu bekommen.

Die Draft-Reihenfolge

Die Reihenfolge, in der Teams Spieler auswählen dürfen, wird durch die letzte Saison bestimmt. Das schlechteste Team bekommt den ersten Pick. Das beste Team (also der Super-Bowl-Sieger) hat den letzten Pick in der ersten Runde. So bleibt die Liga ausgeglichen. Das nennt man auch das "Worst-to-First"-Prinzip.

Diese Regel soll verhindern, dass starke Teams immer stärker werden und schwache Teams keine Chance haben. Trotzdem gibt es Teams, die bewusst schlecht spielen (sogenanntes "Tanking"), um bessere Draft-Positionen zu bekommen. Die NFL versucht, das mit Regeln zu unterbinden, aber es ist schwer zu beweisen.

Manchmal tauschen Teams ihre Picks. Sie geben einen früheren Pick ab, um zum Beispiel mehrere spätere Picks zu bekommen. Das nennt man einen "Trade". Ein Trade kann auch während des Drafts stattfinden. Manche Teams geben auch künftige Draft-Picks auf, um einen Spieler zu bekommen, den sie unbedingt haben wollen.

Wie viele Runden gibt es?

Der NFL-Draft hat sieben Runden. Jedes Team hat in jeder Runde einen Pick. Manchmal haben Teams aber mehr oder weniger Picks, weil sie getauscht wurden oder wegen sogenannter "Compensatory Picks". Diese extra Picks bekommen Teams, wenn sie wichtige Spieler in der Free Agency verloren haben. Die NFL verteilt diese Picks, um einen gewissen Ausgleich zu schaffen.

Einige Teams sind Meister darin, ihre Picks clever zu nutzen. Die New England Patriots unter Bill Belichick haben oft frühere Picks gegen mehrere spätere Picks getauscht, um mehr Chancen auf Talente zu haben. Andere Teams setzen lieber auf hochkarätige Talente und versuchen, sich mit einem einzigen Superstar zu verstärken.

Die Vorbereitung der Teams

NFL-Teams bereiten sich monatelang auf den Draft vor. Scouts beobachten College-Spieler und bewerten ihre Stärken und Schwächen. Es gibt das "NFL Combine", wo die besten College-Spieler getestet werden. Dort geht es um Schnelligkeit, Kraft und Technik.

Spieler durchlaufen verschiedene Tests:

  • 40-Yard Dash: Ein Sprint über 40 Yards, um die Schnelligkeit zu testen.
  • Bench Press: Wie oft kann ein Spieler 102 kg stemmen?
  • Vertical Jump: Wie hoch kann ein Spieler springen?
  • Broad Jump: Weitsprung aus dem Stand, um Explosivität zu messen.
  • 3-Cone Drill: Ein Test für Beweglichkeit und Richtungswechsel.
  • Wonderlic-Test: Ein Intelligenztest, um die Denkfähigkeit eines Spielers zu bewerten.

Die Teams sprechen mit den Spielern, schauen sich alte Spiele an und entscheiden dann, wen sie draften wollen. Aber es gibt immer Überraschungen. Manche Spieler haben perfekte Werte im Combine, spielen aber später schlecht in der NFL. Andere haben schlechte Werte, aber überzeugen auf dem Spielfeld.

Der Draft-Tag

Der Draft dauert drei Tage. Am ersten Tag ist nur die erste Runde. Am zweiten Tag gibt es die zweite und dritte Runde. Am letzten Tag folgen die restlichen vier Runden.

Jedes Team hat pro Pick eine bestimmte Zeit:

  • 1. Runde: 10 Minuten
  • 2. Runde: 7 Minuten
  • 3.-6. Runde: 5 Minuten
  • 7. Runde: 4 Minuten

Wenn ein Team sich nicht rechtzeitig entscheidet, darf das nächste Team vorher picken. Das kommt selten vor, ist aber schon passiert. 2003 verpassten die Minnesota Vikings ihren Pick in der ersten Runde, und zwei Teams pickten vor ihnen.

Wichtige Begriffe,berühmte Draft-Momente

Es gibt einige Hauptbegriffe im Draft, die jeder wissen sollte.

Mock Drafts: Das sind Vorhersagen von Experten und Fans, welche Spieler wann gepickt werden.

Bust: Ein Spieler, der hoch gedraftet wurde, aber nicht gut spielt. Das ist für Teams besonders ärgerlich.

Steal: Ein Spieler, der spät gedraftet wurde, aber extrem gut wird. Tom Brady ist das beste Beispiel.

Trade-Up und Trade-Down: Ein Team kann seinen Pick mit einem anderen Team tauschen. Wer nach oben will, gibt oft mehrere Picks ab.

Mr. Irrelevant: So nennt man den letzten Pick im Draft. Manchmal werden diese Spieler doch noch zu Stars.

 

Einige Draft-Momente, die man kaum vergessen könnte, sind folgende:

  • 199th Pick: Tom Brady (2000) – Niemand dachte, dass er ein Superstar wird.
  • Peyton Manning vs. Ryan Leaf (1998) – Die Colts nahmen Manning, Leaf wurde ein Riesen-Flop.
  • Eli Manning 2004 – Wurde von den Chargers gepickt, wollte aber nur für die Giants spielen.
  • Aaron Rodgers 2005 – Fiel bis zum 24. Pick, obwohl er als Top-5-Pick galt.
  • Laremy Tunsil 2016 – Sein Draft-Stock fiel nach einem skandalösen Social-Media-Post kurz vor dem Draft.

Ein guter Draft kann ein Team langfristig aufbauen. Die Seattle Seahawks gewannen den Super Bowl 2014, weil sie 2012 und 2013 viele Top-Spieler wie Russell Wilson und Richard Sherman drafteten.

Ein schlechter Draft kann Teams zurückwerfen. Die Cleveland Browns hatten jahrelang miese Drafts und blieben schwach, bis sie 2018 Baker Mayfield und 2020 weitere Stars holten.

Der NFL-Draft ist spannend und unberechenbar. Jedes Jahr gibt es Stars, Flops und Überraschungen. Genau deswegen ist er für Fans, Spieler und Manager gleichermaßen ein riesiges Event.

All about american football Buch